Download Der Fluch der bösen Tat: Das Scheitern des Westens im Orient, by Peter Scholl-Latour
Download Der Fluch der bösen Tat: Das Scheitern des Westens im Orient, by Peter Scholl-Latour
Derzeit willkommen Guide Anbieter, der die besten Verkäufer buchen Sie noch heute kommen werden. Das ist es Publikation. Sie können nicht das Gefühl, dass Sie nicht mit diesem Buch vertraut sind, können Sie? Ja, so gut wie jeder versteht, zu dieser Veröffentlichung. Es wird sicher geht auch ganz genau, wie Führung in der Tat zur Verfügung gestellt. Wenn Sie die Chance der Führung mit dem gut machen, könnte man es holen den Faktor basiert auf und auch Weisung, wie wird das Buch sicher sein.

Der Fluch der bösen Tat: Das Scheitern des Westens im Orient, by Peter Scholl-Latour

Download Der Fluch der bösen Tat: Das Scheitern des Westens im Orient, by Peter Scholl-Latour
Der qualifizierte Reisende wird sicherlich solche bevorzugten Buch zu überprüfen. Es ist nicht Art von Publikation, die von bevorzugtem Autor stammt. Hier geht es um genau das, was das Buch enthält. Wenn Sie Der Fluch Der Bösen Tat: Das Scheitern Des Westens Im Orient, By Peter Scholl-Latour als Ihre Wahl benötigen, wird es Ihnen helfen sicherlich in wichtigen Informationen zu bekommen. Für Touristen, Kaufmann, Arzt, Forscher und vieles mehr Ereignisse werden sicherlich beide unterschiedlich viel geliebte oder genau die gleiche Veröffentlichung Empfehlungen.
Machen unbestreitbar ist diese Veröffentlichung wirklich für Sie beraten. Ihr Interesse zu dieser Der Fluch Der Bösen Tat: Das Scheitern Des Westens Im Orient, By Peter Scholl-Latour wird sicherlich früher gelöst wird beim Start zu überprüfen. Darüber hinaus, wenn Sie diese Publikation abgeschlossen haben, können Sie nicht nur lösen Ihre Wissbegierde noch auch die wahre Definition. Jeder Satz hat eine extrem wunderbare Bedeutung sowie die Wahl des Wortes ist wirklich außergewöhnlich. Der Autor dieses Buches ist extrem eine wunderbare Person.
Sie können nicht genau vorstellen, wie Worte Satz sicherlich von Satz kommen und ein Buch von jedermann zu überprüfen bringen. Seine Allegorie sowie Diktion ausgewählter Führung beeinflussen Sie wirklich zu versuchen, ein Buch zu schreiben. Die Inspirationen gehen sorgfältig und auch in der Regel während Sie diesen Der Fluch Der Bösen Tat: Das Scheitern Des Westens Im Orient, By Peter Scholl-Latour lesen Dies ist eine der Auswirkungen genau, wie der Autor die Leser von jedem Wort in dem Buch geschrieben beeinflussen kann. So ist dieses Buch extrem ist, sollte überprüfen, auch Schritt für Schritt, wird es für Sie so wertvoll sein, als auch Ihr Leben.
Wenn ratlos, wie Sie das Buch kaufen können, können Sie nicht mehr verwirren müssen. Diese Website wird angeboten für Sie alles, um zu helfen zu entdecken. Weil wir Publikationen von Globus Autoren aus mehreren Ländern abgeschlossen haben, Sie Anforderung, das Buch zu erhalten, wird sicherlich hier so einfach sein. Wenn diese Der Fluch Der Bösen Tat: Das Scheitern Des Westens Im Orient, By Peter Scholl-Latour neigt dazu, das Buch zu sein, dass Sie eine Menge benötigen, können Sie es in dem Link Download. Also, es ist extrem einfach danach, wie Sie dieses Buch ohne mal zu verbringen oft auch entdecken, Experimente in der Buchhandlung zu suchen.

Pressestimmen
"Das Buch ist ein tiefgründiges "Vermächtnis eines grossen Welterklärers"", Neue Zürcher Zeitung, Wolfgang Taus, 27.11.2014"In seiner erprobten Mischung aus Reportage-Elementen, historischen Rückblicken und Analysen ist dieses Buch ein echter Scholl.", FAZ, Wolfgang Günther Lerch, 21.10.2014"Wer die Lage dort einigermaßen einzuschätzen weiß, erstarrt in Ehrfurcht vor dem Mut und der Kraft dieses welt- und krisenerfahrenen Journalisten", FAZ, Wolfgang Günther Lerch, 21.10.2014
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Peter Scholl-Latour, geboren 1924 in Bochum. Seit 1950 arbeitet er als Journalist, unter anderem viele Jahre als ARD-Korrespondent in Afrika und Indochina, als ARD-Studioleiter in Paris, als Fernsehdirektor des WDR, als Herausgeber des STERN. Seit 1988 als freier Publizist tätig. Seine Bücher über die Brennpunkte des Weltgeschehens sind allesamt Bestseller. Zuletzt erschien von ihm bei Propyläen »Die Welt aus den Fugen«.Peter Scholl-Latour verstarb am 16. August 2014.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 368 Seiten
Verlag: Propyläen Verlag; Auflage: 11. (12. September 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3549074123
ISBN-13: 978-3549074121
Größe und/oder Gewicht:
14,4 x 3,5 x 22,1 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen
192 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 33.395 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Eine sehr lebendige Schilderung des nahen Ostens oder auch des Orients bis zurück zu den Anfängen des Islam und darüber hinaus auch durch die Schilderung von selbst Erlebtem. Das Buch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit (wie auch?), aber man erahnt nach der Lektüre, wie das dort funktioniert und warum die westlichen Eliten nicht in der Lage sind, damit umzugehen.Das wichtigste (zu solchen Büchern) aber: Sie decken das unglaubliche Maß an Desinformation auf, der wir täglich ausgesetzt sind und die, ob wir wollen oder nicht, doch mehr oder weniger ihre Früchte trägt.
Eigentlich ist schon genug über diese Buch gesagt worden, aber ich möchte doch einigen Kritikern antworten - nicht unbedingt widersprechen! - die nur einen Stern vergeben haben.Als Sachbuch mit wissenschaftlichem Anspruch würde dieses Buch meines Erachtens durchfallen, und deshalb verstehe ich auch die Enttäuschung derjenigen, die ein solches erwartet haben. Und genauso enttäuscht müssen diejenigen sein, die ein übersichtliches, populärwissenschaftliches Werk in einfacher Sprache erhofft haben - das ist wohl nicht die Sache von Peter Scholl-Latour.Man kann, wie es manche getan haben, von Arroganz sprechen, man kann es aber auch dem fortgeschrittenen Alter zurechnen, dass er - nach seinen jahrzehntelangen Reisen mit für ihn aufschlussreichen Einblicken in Hintergründe und Zusammenhänge - einfach nicht mehr den Blick hat für die Ahnungslosigkeit des mitteleuropäischen Stubenhockers.Trotzdem habe ich, der ich mich ohne Weiteres genau jenen ahnungslosen mitteleuropäischen Stubenhockern zurechnen darf, fünf Sterne für dieses Werk vergeben. Auch ich habe viele Ausdrücke nicht verstanden - manche werden bei ihrem zweiten oder dritten Auftreten dann doch noch erklärt - und auch mir ist dennoch aufgefallen, dass hier kein inhaltlich durchstrukturiertes Sachbuch entstanden ist.Für mich war das Buch Ferienlektüre, und dem kommt der essayistische Stil sehr entgegen. Ich habe es auch nicht in einem Rutsch gelesen, sondern einmal sogar eine mehrwöchige Pause, manchmal auch nur ein paar Tage zwischendurch verstreichen lassen. Insofern hat mich auch nicht gestört, dass es auf den 340 Seiten die eine oder andere Wiederholung enthält.Auch wenn ich nicht alles verstanden habe - trotz seiner offensichtlich profunden Kenntnisse räumt auch Scholl-Latour unumwunden ein, dass er die zahlreichen Facetten islamischer Kultur nicht vollends durchschaue -, es war für mich spannend zu lesen. Es hat mir Einblick in mir fremde Kulturen gegeben, hat mir gezeigt, wie es z.B. auch im so oft dämonisierten Iran menschelt.Scholl-Latour hat sich um Verständnis bemüht, hat seine zum Teil durchaus persönliche Sicht der Zusammenhänge aufgezeigt - und er hat uns damit ein sehr wertvolles Vermächtnis hinterlassen. Ich bin ihm dankbar, dass er dazu beigetragen hat, meine eigenen Scheuklappen immerhin ein wenig zu verkleinern. Dafür von mir die 5 Sterne.
In der Seite eines Buches von Peter Scholl-Latour ist mit Sicherheit mehr Wissen,Wahrheit und Wahrhaftigkeit enthalten als in stundenlangen Politikerreden.Er war an den Orten von denen er schreibt selbst und sprach mit den Menschen dort. Journalisten dieser Klasse sind heute nur noch schwer zu finden.Ein Verlust.
Es gärt und brodelt überall: Syrien und der Irak versinken im grausamen Bürgerkrieg aller gegen alle, in der Türkei ringen islamistische und säkulare Kräfte um die Vormacht. Ägypten ist im Daueraufruhr, und auch am Nordrand dieser unruhigen Weltgegend, im Kaukasus und in der Ukraine, ist die Lage explosiv. Mit der ihm eigenen Scharfsicht beleuchtet Peter Scholl-Latour eine Region, über der nach jahrzehntelanger politischer und militärischer Intervention des Westens ein Fluch zu liegen scheint - der Fluch der bösen Tat heilloser Einmischung. Das Buch ist das Vermächtnis des großen Journalisten und "Welterklärers" Peter Scholl-Latour.
Peter Scholl-Latour wurde oft vorgeworfen, den Besserwisser raushängen zu lassen. Mir hat er damals bei Fernsehauftritten nicht immer gefallen.Aber scheinbar weiss er tatsächlich alles. Umfassend kompetent, man ist hinterher jedenfalls schlauer als vorher.
Peter Scholl-Latour kannte sich in der arabischen Welt aus. Dazu mussman die Spräche, die Geschichte und die Sitten & Gebräuche dieser Weltauch beherrschen. Scholl-Latour ist einer der Autoren zu diesem Thema,den man unbedingt gelesen haben muß, um das arabische Desaster zuverstehen.
nimmt uns Peter Scholl-Latour auf die Reise durch die Welt. Es ist, wie alle seine Bücher die ich kenne, überaus lesenswert, ebenso unterhaltsam wie informativ. Man bekommt einen sehr guten Einblick auch in historische Zusammenhänge, was leider in den Medien heute oft zu kurz kommt. Hier wird sowohl die Geschichte und die Ereignisse im Orient berichtet, wie auch die Politik des Westens im Nahen und Mittleren Osten. Es ist wirklich erhellend und reich an Details und spannender persönlicher Erlebnisse.Eines der besten Bücher zu der Thematik überhaupt. Unbestechliche Männer mit eigenen Gedanken und so plastischer Welt-Erfahrung wie Scholl-Latour, so was gibts heute leider gar nicht mehr.
"Man mag mir vorwerfen, daß diese Betrachtungen eines systematischen Aufbaus entbehren, allzu viele historische und aktuelle Elemente miteinander vermengen und die theoretischen Abhandlungen immer wieder durch persönliche Anekdoten unterbrechen."S.286Peter Scholl-Latour (1924-16.08.2014)So die Selbsterkenntnis des Autors, aber das macht das Buch erst lesenswert, denn ansonsten wäre die Schilderung der Historie des Nahen Ostens und der verschiedenen Probleme sicherlich nicht ganz so nachvollziehbar. Peter Scholl-Latur gibt seinen Lesern auf Grund seiner persönlichen Erfahrungen und Begegnungen vor Ort einen Einblick über die derzeitige verfahrene Situation. Gefallen haben mir seine kurzen Hinweise auf die Mitwirkung des Westens und der Türkei und wie es zu diesem derzeitigen Zustand in der ganzen arabischen Region gekommen ist.So richtig begeistert hat mich dieses Buch aber am Ende doch nicht und daher gibt es nur vier Sterne in der Bewertung.
Der Fluch der bösen Tat: Das Scheitern des Westens im Orient, by Peter Scholl-Latour PDF
Der Fluch der bösen Tat: Das Scheitern des Westens im Orient, by Peter Scholl-Latour EPub
Der Fluch der bösen Tat: Das Scheitern des Westens im Orient, by Peter Scholl-Latour Doc
Der Fluch der bösen Tat: Das Scheitern des Westens im Orient, by Peter Scholl-Latour iBooks
Der Fluch der bösen Tat: Das Scheitern des Westens im Orient, by Peter Scholl-Latour rtf
Der Fluch der bösen Tat: Das Scheitern des Westens im Orient, by Peter Scholl-Latour Mobipocket
Der Fluch der bösen Tat: Das Scheitern des Westens im Orient, by Peter Scholl-Latour Kindle
0 komentar :
Posting Komentar