Download Ebook Sämtliche Gedichte: Mit einem Nachwort von Uljana Wolf (Fischer Klassik), by Else Lasker-Schüler
Download Ebook Sämtliche Gedichte: Mit einem Nachwort von Uljana Wolf (Fischer Klassik), by Else Lasker-Schüler
Having numerous spare times and also have no concepts to do something when holiday is really monotonous. In such time, you will probably really feel that you are tired of your activities. Going outside or associating your friends may need even more loan. So, this is right to try attaching to the net as well as search for guide collection. If you intend to be created also in your holidays, you could make use of the precious collections of books to check out.

Sämtliche Gedichte: Mit einem Nachwort von Uljana Wolf (Fischer Klassik), by Else Lasker-Schüler

Download Ebook Sämtliche Gedichte: Mit einem Nachwort von Uljana Wolf (Fischer Klassik), by Else Lasker-Schüler
Sich einsam fühlen? Genau das, was Besorgnis erregend Bücher Check-out? Veröffentlichung gehört zu den größten Freunden zu gehen zusammen mit, während in Ihrer einsamen Zeit. Wenn Sie keine guten Freunde und Aufgaben irgendwo und auch oft, Veröffentlichung Check-out kann eine gute Wahl sein. Dies ist nicht nur für den Moment zu investieren, wird es das Verständnis fördern. Offensichtlich ist die b = Vorteile zu nehmen sicher zu genau, welche Art von Veröffentlichung beziehen, die Sie lesen. Neben derzeit, werden wir Sie betreffen, um zu versuchen zu lesen Sämtliche Gedichte: Mit Einem Nachwort Von Uljana Wolf (Fischer Klassik), By Else Lasker-Schüler als einer des Analysematerials schnell abzuschließen.
This is why we advise you to consistently see this page when you require such book Sämtliche Gedichte: Mit Einem Nachwort Von Uljana Wolf (Fischer Klassik), By Else Lasker-Schüler, every book. By online, you may not getting guide shop in your city. By this on-line collection, you can discover the book that you actually intend to review after for very long time. This Sämtliche Gedichte: Mit Einem Nachwort Von Uljana Wolf (Fischer Klassik), By Else Lasker-Schüler, as one of the suggested readings, oftens be in soft documents, as every one of book collections right here. So, you may likewise not wait for couple of days later to receive as well as review the book Sämtliche Gedichte: Mit Einem Nachwort Von Uljana Wolf (Fischer Klassik), By Else Lasker-Schüler.
The soft file means that you should go to the link for downloading and install and then conserve Sämtliche Gedichte: Mit Einem Nachwort Von Uljana Wolf (Fischer Klassik), By Else Lasker-Schüler You have owned guide to review, you have actually presented this Sämtliche Gedichte: Mit Einem Nachwort Von Uljana Wolf (Fischer Klassik), By Else Lasker-Schüler It is uncomplicated as going to guide establishments, is it? After getting this quick description, hopefully you can download and install one as well as start to check out Sämtliche Gedichte: Mit Einem Nachwort Von Uljana Wolf (Fischer Klassik), By Else Lasker-Schüler This book is extremely easy to read whenever you have the spare time.
It's no any faults when others with their phone on their hand, and you're as well. The distinction might last on the material to open up Sämtliche Gedichte: Mit Einem Nachwort Von Uljana Wolf (Fischer Klassik), By Else Lasker-Schüler When others open the phone for talking and speaking all things, you can occasionally open and also read the soft data of the Sämtliche Gedichte: Mit Einem Nachwort Von Uljana Wolf (Fischer Klassik), By Else Lasker-Schüler Naturally, it's unless your phone is available. You could also make or wait in your laptop computer or computer that relieves you to review Sämtliche Gedichte: Mit Einem Nachwort Von Uljana Wolf (Fischer Klassik), By Else Lasker-Schüler.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Else Lasker-SchülerElse Schüler wurde 1869 in Elberfeld geboren. 1902 erschien ihr erster Gedichtband ›Styx‹. 1932 erhielt die Autorin den letztmals vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten vergebenen Kleist-Preis. 1933 emigrierte sie nach Zürich, 1934 reist sie erstmals nach Palästina. Nachdem ihr 1938 die deutsche Staatsangehörigkeit aberkannt wurde, reiste sie zum dritten Mal nach Palästina, der Kriegsausbruch verhinderte ihre Rückkehr. 1943 erschien ihr letzter Gedichtband ›Mein blaues Klavier‹. 1945 starb Else Lasker-Schüler und wurde auf dem Ölberg in Jerusalem begraben.Uljana WolfUljana Wolf, geboren 1979 in Berlin, lebt zurzeit als Lyrikerin, Übersetzerin und Dozentin in Berlin und New York. Ihre Gedichte wurden in mehr als 15 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Peter-Huchel-Preis 2006, dem Erlangener Preis für Poesie als Übersetzung 2015 und dem Adelbert-von-Chamisso-Preis 2016.
Produktinformation
Leseprobe Jetzt reinlesen [62 KB PDF]
Taschenbuch: 432 Seiten
Verlag: FISCHER Taschenbuch; Auflage: 1. (25. Februar 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3596906164
ISBN-13: 978-3596906161
Größe und/oder Gewicht:
12,6 x 2,4 x 19 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.3 von 5 Sternen
5 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 119.063 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Else Lasker-SchülerIch hatte mir mehr erwartet. Bisher kannte ich nur einige Gedichte der Autorin. Die Gesamtausgabe ist etwas enttäuschend.
Absolut unverkennbar in ihrer expressiven Bildermacht und immer wieder lesenswert: die Gedichte von Else Lasker Schüler, die gleichzeitig so voller Schmerz, Leuchten, kindlichem Spiel, Bewegtheit, Verbundenheit, Verlorenheit und Liebe sind. Vor allem aber haben diese Gedichte das, was die Gegenwartslyrik den Gedichten bis zum Abwinken ausgetrieben hat: die kosmische Macht des Gefühls - ohne jeden Anflug von Kitsch.
Egal, wen man befragt, ob Karl Krauss, Gottfried Benn, Peter Hille -- ihre Zeitgenossen waren sich einig: Else Lasker-Schüler gehört zu den größten deutschen Lyrikerinnen überhaupt. Und sie haben recht. Sie steht abseits der Ismen, lässt sich in keine literarische Strömung einordnen, und das macht ihr Schaffen umso eindrucksvoller.Else Lasker-Schülers Gedichte eröffnen dem Leser eine neue Welt, die sie mit ihrer Sprache erschafft. Oft prägen biblische und orientalische Motive ihre Lyrik, und genauso oft geht es um Liebe und Einsamkeit. Lasker-Schüler gleicht ihre poetischen Formen diesen Themen an, malt geradezu mit der Sprache; so wird z.B. die sengend heiße Wüste, die sie vor des Lesers Augen erstehen lässt, schon in der nächsten Zeile zum "gelben Fell", und die Metapher ist nicht gesucht, sondern gibt dem Schicksal von Hagar und Ismael ganz neue Bedeutung.Aber nicht nur verknüpft sie orientalische Pracht mit unglaublichem Form- und Sprachgefühl. Nahezu jedes ihrer Gedichte fordert seinen Leser heraus, lockt ihn weg von der Sicherheit des Alltags und führt ihm stattdessen die Geheimnisse vor Augen, die nur derjenige erkennt, der sozusagen hinter die Sprache schaut und ausloten will, was sich alles mit ihr sagen lässt."Einfach so runterlesen" lassen sich diese Gedichte natürlich nicht; man sollte sich schon Zeit für sie nehmen. Es wird aber nicht lange dauern, bis man sich in ihrem Bann wiederfindet und in diese nie gekannten Welten abtaucht. Die Bilder, die Else Lasker-Schüler hier erschafft, lassen sich nie ganz erschließen und laden wegen ihrer faszinierenden und doch klaren Sprache dazu ein, sie immer wieder zur Hand zu nehmen.Auch wenn Lasker-Schülers Gedichte keine ganz leichte Lektüre sind, und auch wenn man sich, vor allem in bezug auf die späteren Gedichte, schon ein klein wenig im Alten Testament auskennen sollte: Die Mühe lohnt sich, denn diese Gedichte gehören zum Schönsten, was je in deutscher Sprache geschrieben wurde.Die Gliederung der vorliegenden Ausgabe orientiert sich an den Erstveröffentlichungen der Gedichte: Zunächst sind in chronologischer Reihenfolge die Gedichtbände "Styx", "Der siebente Tag", "Meine Wunder", "Hebräische Balladen" und "Mein blaues Klavier" abgedruckt, danach folgen jede Gedichte, die einzeln erschienen sind oder erst aus dem Nachlass veröffentlicht wurden. Der Anhang enthält neben einem Nachwort des Herausgebers noch die bibliographischen Nachweise der Gedichte und ein alphabetisches Gedichteverzeichis.Schließlich ist auch die Ausstattung dieses Bandes der Autorin würdig; wie alle Bände der Suhrkamp-Lyrik-Reihe besticht er durch schönes Layout in leinengebundenem Dünndruck.
Unwegsam und schwierig ist ihre Lyrik, sagen manche, vielschichtig, visionär und apologetisch sagen andere...Erschwert wird das Herangehen an diese Künstlerin des Wortes auch dadurch, daß sie das außerordentliche Bedürfnis hatte, Bereiche ihrer private Sphäre phantastisch umzuformen, zu kaschieren.Sie war eine "Unfrau" zu ihrer Zeit, eine Feministin würde man heute sagen. Sie wollte Außenseiterin sein und gab sich solche Rollen, solche Namen, die dies deutlich machten. Sie trug Hosen und schnitt sich die Haare kurz...Ihre Gedichte sind dennoch nah am Leben, vor allem aber nah an der Liebe...
Dieses Buch gehört in jedes Regal.Else Lasker-Schüler schafft es, mit Worten zu verzaubern.
Sämtliche Gedichte: Mit einem Nachwort von Uljana Wolf (Fischer Klassik), by Else Lasker-Schüler PDF
Sämtliche Gedichte: Mit einem Nachwort von Uljana Wolf (Fischer Klassik), by Else Lasker-Schüler EPub
Sämtliche Gedichte: Mit einem Nachwort von Uljana Wolf (Fischer Klassik), by Else Lasker-Schüler Doc
Sämtliche Gedichte: Mit einem Nachwort von Uljana Wolf (Fischer Klassik), by Else Lasker-Schüler iBooks
Sämtliche Gedichte: Mit einem Nachwort von Uljana Wolf (Fischer Klassik), by Else Lasker-Schüler rtf
Sämtliche Gedichte: Mit einem Nachwort von Uljana Wolf (Fischer Klassik), by Else Lasker-Schüler Mobipocket
Sämtliche Gedichte: Mit einem Nachwort von Uljana Wolf (Fischer Klassik), by Else Lasker-Schüler Kindle
0 komentar :
Posting Komentar